Der Golden Divider for Arts
Die Golden Divider for Arts ist ein Mess-, Zeichen- und Zielinstrument, das auf dem Goldenen Schnitt basiert, d. h. auf den Proportionen, die man im menschlichen Körper und in der Natur wiederfindet.
Mit einem einzigen Handgriff können Sie die Grundlagen für eine komplexe, regulierende Linienführung schaffen: primäre, sekundäre und tertiäre goldene Linien, horizontal, vertikal oder diagonal. Außerdem können Sie mit ihm Kreisbögen und Kreise zeichnen.
Die speziell entwickelten Einkerbungen an den Spitzen der Schenkel ermöglichen das Zeichnen von Kreisbögen: Ein Ende des Golden Divider for Arts wird mit einer Spitze durch das vorgesehene Loch an der Ebene befestigt, und in die Kerbe eines anderen Endes können Sie eine Bleistiftmine einführen und nachzeichnen oder markieren.
Die rechtwinklige Öffnung ermöglicht die Verwendung der fünf Maßeinheiten, die von der Antike bis ins Mittelalter für den Bau von Sakralgebäuden typisch waren: Palme, Palm, Empan, Fuß und Königliche Elle.
Das symmetrische Design des Golden Divider for Arts ermöglicht es, die Proportionen sofort zu erkennen und vermeidet komplizierte Handgriffe.
Mithilfe des Regulatorischen Plots können Sie die Skizze eines Gemäldes, den Plan eines Architekten, den Plan eines Gartens oder eines Kunstprojekts strukturieren. Es ist ein mit Lineal und Zirkel erstellter Plan, der später den sichtbaren Bauplan erhält.
Diese Konstruktionslinien ermöglichen es, die Interessenschwerpunkte an bestimmten Stellen zu platzieren und keine Fehler beim Bildausschnitt zu begehen. Sie sorgen für Harmonie und Ausgewogenheit auf der Grundlage von für das Auge angenehmen Maßen.
Die Elemente des Golden Divider for Arts werden aus 316L-Edelstahl hergestellt. Sie sind lasergeschnitten und -graviert. Ihre CNC-gesteuerte Bearbeitung erfolgt mit einer Genauigkeit von weniger als 20 µm. Die Befestigung der Bügel durch bündige, nicht entfernbare Nieten aus demselben Metall garantiert die Präzision der Verwendung des Werkzeugs und seine Langlebigkeit.
Der berechnete Druck der Nieten ermöglicht es, das Werkzeug im gewünschten Winkel offen zu halten.
Die Enden der einzelnen Schenkel ermöglichen es, das Werkzeug mit einer Spitze auf einer Ebene zu fixieren und mit einem anderen Schenkel dank des Kerbsystems eine Markierung oder Bleistiftzeichnung vorzunehmen.
So lassen sich Kreisbögen und Kreise mit einem Radius von 6 cm bis maximal 70 cm zeichnen.
Die symmetrische Markierung der Spitzen des Golden Divider for Arts ermöglicht die sofortige Kennzeichnung von Primär- (0-1-1-0), Sekundär- (0-2-2-0) und Tertiärverhältnissen (0-3-3-0), und zwar horizontal, vertikal oder diagonal, unabhängig vom Format Ihres Projekts.
Der Golden Divider for Arts ist untrennbar mit seinem Etui aus Rindspaltleder verbunden, das ihn beherbergt und schützt und dessen ausgeschnittene Schlaufen es ermöglichen, ihn am Gürtel zu tragen.
Der Golden Divider for Arts wird so zu Ihrem treuesten Begleiter, immer in Reichweite Ihrer Hand und immer verfügbar, je nachdem, was Sie brauchen. Er ist Ihr "Modulor" in der Tasche!
Das Tool und das Etui werden in einer Geschenkbox geliefert, die mit dem ikonischen Logo des Tools geprägt ist.